Laryngopharyngealer Reflux oder auch Laryngopharyngeale Refluxkrankheit – dafür steht die Abkürzung LPRD LPRD beschreibt das Zurückfließen von Mageninhalten (z. B. Säure, Pepsin, Gallensäuren) bis in den Kehlkopf (Larynx) und Rachen (Pharynx), was dort zu Entzündungen, Reizungen oder chronischen Beschwerden führen kann – ganz ohne typische Sodbrennen-Symptome, wie man sie von der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) kennt. Typische […]