Das ist für viele Menschen nicht so bekömmlich. Bei einer Fettleber ist Fettiges und Alkohol tabu, ähnlich ergeht es den Patienten mit Refluxerkrankungen und entzündlichen Darmerkrankungen. Dieses Jahr arbeite ich jetzt schon an Tipps für die Weihnachtszeit – entsprechend den jeweiligen Anforderungen bei den diversen Magen-Darm-Erkrankungen. Magen-Darmfreundlicher Weihnachtsmarktbesuch Sie können getrost zugreifen bei bei Maronen, […]

Nachhaltiger Lebensmitteleinkauf und -umgang
Die ÖGE bietet in dieser Zusammenschrift einen guten Überblick – wie wir Nachhaltigkeit in Bezug auf Essen umsetzen können. Auch der Fischfang aus den Weltmeeren kam sehr in den Verruf. Die langen Transportwege, die nötige Kühlung, die Art und Weise des Fischfangs, Mikroplastik, Erhöhung der Treibhausgase sind nur ein paar der Negativ-Schlagzeilen. Da kommt diese […]
Nachhaltig essen
Heute am Beispiel von Nüssen. Die Walnuss ist die einzige Nusssorte, die in Österreich in nennenswerter Menge angebaut wird, bei Haselnüssen sind die Erträge sehr gering. Bei uns ist die Nachfrage nach Nüssen allerdings größer als die produzierten. Sind keine heimischen Nüsse verfügbar, achten Sie bei Importware auf Bio-Qualität und fairen Handel. Pistazien kommen hauptsächlich […]
Welternährungstag
https://resonanz-digital.at/ernaehrungsquiz-diaetologen/#/ 4 Wochen – 4 Aktionen für eine nachhaltigere Ernährung Gesunde Ernährung = Nachhaltige Ernährung = Gesunde Ernährung!Ist die Ernährung ausgewogen, wirkt sich das nicht nur auf die Gesundheit positiv aus, sondern auch auf Umwelt und Klima. Ditälogen als Botschafter mit einem Aktionsmonat für nachhaltige Ernährung Unsere Expertinnen aus dem Arbeitskreis „Ernährungsarmut & Nachhaltigkeit“ haben […]

Vorbereitung für die Darmspiegelung
Die letzten drei Tage vor der Untersuchung: Frühstück Mittagessen Was ist zu vermeiden und was ist empfehlenswert? · Vollkornprodukte· Brot mit Körnern und Samen· Müsli, Weizenkleie, Nüsse· Kernhaltiges Obst wie Weintrauben, Kiwi, Erdbeeren, Himbeeren· Kernhaltiges Gemüse wie Tomaten, Gurken· Faserhaltiges Gemüse: Blattsalate, Paprika, Pilze, Spargel, Spinat· Blähendes Gemüse wie Kohl, Kraut, Zwiebel, Knoblauch· Hülsenfrüchte: Bohnen, […]

Apfelernte
Wer kennt nicht den Spruch “A apple a day keeps the doctor away” zu Deutsch: ein Apfel am Tag soll vor Krankheiten schützen, also den Arzt vom Leib halten. Der tägliche Genuss von einem Apfel hilft z. B., Bakterien im Mund abzutöten oder dient als Schutz für die Gehirnzellen, verlangsamt das Wachstum von Tumoren. Wussten […]

Bei Fruchtzuckerunverträglichkeit einfach Früchte weglassen?
Immer öfter passiert es, dass die Diagnose Fruktosemalabsorption nach einem Atemtest gestellt wird. Der erste Rat ist meist, Früchte wegzulassen, aber Fruchtzucker kommt auch in einigen Gemüsesorten in größeren Mengen vor oder Datteln sowie der Agavensirup sind wahre Fruktosebomben. Zucker – geheimer Fruchtzuckerlieferant Und wer bedenkt schon bei diesen Überlegungen auch alles Zuckrige? Der Haushaltszucker […]

Vertrauen Sie Bio?
Bio- na logisch – Bastelanleitung für ein Brettspiel für Kinder und Überblick über Biosiegel, Kontrollen und vieles mehr;

App für Aufzeichnungen
Über diese smarte App bin ich über eine Patientin gekommen und möchte diese hier weiterempfehlen Diese Online-Applikation lässt sich gerade für das Ernährungs- und Beschwerdetagebuch bei Reflux, entzündlichen Magen- Darmerkrankungen und Reizdarm gut einsetzen – ist einfach zu bedienen und auch der Export, dass ich alle Daten für die Zusammenstellung der Diät übernehmen kann, funktioniert […]