Probiere einmal pro Woche einen Entdeckertag, wo du etwas Neues ausprobierst. Mein Sohn kocht gerne, und wir kochen uns gerade durch die Kontinente. Blätter mal durch ein bebildertes Kochbuch und suche dir ein Rezept aus! Du kannst auch mit einzelnen Geschmacksproben beginnen. Das bringt Abwechslung in den Alltag und macht die Ernährung bunter! Mein Vorschlag […]
Was der eigene Geschmack über den Charakter verrät…
Seit mehr als 25 Jahren forscht der Neurologe Dr. Alan Hirsch in Sachen Geschmack. Über 18.000 Menschen hat er bereits untersucht, befragt oder beobachtet. Dabei fiel ihm auf, dass die Essensgelüste seiner Probanden sehr viel über ihren Charakter verrieten. In seinem Buch fasst er seine Ergebnisse zusammen und offenbart, dass Chips-Fans immer auf der Suche […]
Fernsehknabbereien und mehr
Besonders Kinder und Jugendliche konsumieren immer öfter Instantsuppen, Fischstäbchen, Dosenravioli und Tiefkühlpizza. Viel zu viele Fertiggerichte bestimmen den Lebensalltag, häufig werden auch Unmengen von Süßigkeiten genascht, bevorzugt vor der Flimmerkiste! Dazu kommen die Verlockungen: Dank coolem Spielzeug werden nicht nur Burger und Pommes oder zuckrige Frühstückszerealien leicht unters Kindervolk gebracht! Dieses Jahr habe ich mir […]
Augenmerk auf den KALORIENVERBRAUCH
Die Festtage bieten meist allerlei Gaumenfreuden und so mancher konnte des öfteren ein Völlegefühl verspüren, so ist es an der Zeit den Kalorienverbrauch wieder anzukurbeln! Dass man umso mehr Kalorien verbraucht, je mehr man sich bewegt, weiß natürlich jeder. Aber wie kommt man in Schwung, wenn man nicht gleich jeden Tag mit einem Sportprogramm beginnen […]
Kekse backen
Lebkuchen ist besonders gut in der dunklen Jahreszeit! Lebkuchen enthält wenig Fett und ist ein stärkereiches Gebäck mit wärmenden Gewürzen, d. h. hellt die Stimmung auf und wirkt sich positiv auf den Serotoninspiegel aus, der in den Wochen der geringen Lichtintensität leider sehr niedrig sinkt. Die Adventzeit sollte dazu dienen sich auf die weihnachtlichen Genüsse […]
Advent, Advent, es ist soweit!
Geschenke überlegen, Kekse backen und die Wohnung weihnachtlich dekorieren - statt Ruhe und Entspannung stehen im Advent meistens Stress und Unruhe auf dem Programm. Damit sich die ganze Familie tatsächlich auf Weihnachten einstimmen kann, warten 24 Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Kindern und sich selber jeden Tag etwas Gutes tun können. Nur so viel […]
Wer spricht hier von Halloween?
Viele mögen das Halloween-Fest nicht, wie es derzeit an vielen Orten von statten geht. Kinder lieben es. Aber ich kenne auch Erwachsene, die wochenlang Haus und Garten dekorieren und Freunde einladen, um dieses Fest zu begehen. In meiner Familie feiern wir Halloween anders. Das heißt, wir schnitzen Kürbisse, feiern mit Freunden – stellen meist ein […]
Jausencheck
Nun kannst du gleich mal deine Jause unter die Lupe nehmen! Enthält deine Jause auch alle wertvollen Bestandteile – nämlich: Hast du ein Glas Wasser getrunken, damit dein Körper in Schwung bleibt und wieviele Miniagenten sind in deinem Pausenbrot versteckt? Was du kennst die Miniagenten nicht? Damit sind natürlich die Vitamine und Mineralstoffe, wie z. […]
Attraktive Jause
Bedenken Sie, dass die Jause, auch noch nach dem Auspacken in der Schule attraktiv aussieht. Transportboxen mit unterschiedlichen Einteilungen helfen, wenn man z. B. Grissinistangerl, etwas Frischkäse und Cocktailtomaten als Jause verpacken möchte. Hin und wieder eine lustige Botschaft, z. B. auf einer Banane überrascht auch Jausenmuffel. Wussten Sie, dass, Österreichs Kinder sich reichlich Süßigkeiten, […]
Kürbis
Viele Kinder – und ihre Eltern – basteln zu Halloween eine Kürbis-Laterne. Ein Kürbis wird ausgehöhlt, ein Gesicht hinein geschnitzt und dann mit einer Kerze von innen beleuchtet. So ein Kürbis-Gesicht wird „Jack O’Lantern“ genannt und soll böse Geister fernhalten. Damit man das vom Aushöhlen übrig gebliebene Kürbis-Fleisch nicht wegwerfen muss, gibt es traditionell viele […]