Heute habe ich für Euch einen schnellen Lebkuchen und besondere Florentiner.
280 g Roggenmehl, 180 g Rohrzucker, 2 Eier, 1 Kaffeelöffel Natron, 2 große Löffel Honig, 2 kleine Löffel Zimt, 1 Messerspitze Gewürznelke
Alle Zutaten gut verkneten und ½ cm dick auswalken und ausstechen.
3-5 Minuten bei 180 Grad (Heißluft bevorzugt) backen.
Glasur: 280 g Zucker und 3 Esslöffel Wasser mit 1 Esslöffel Zitronensaft verrühren und Lebkuchen glasieren.
glutenfrei
Roggenmehl austauschen: 140 g Hafermehl glutenfrei und 140 g Braunhirsemehl
und dann noch eine fruktosearme Variante:

Die Florentiner – sind eine smarte Variante. Denn hier kommt statt Orangeat und Belegkirschen Superfood ins Spiel.
Smarte Florentiner
60 g Zucker, 40 g Bio Pure Superfoodmix von Landgarten, 20 g Cranberrys, 60 g Zucker, 1 TL Butter, 60 g Dinkelmehl, 60 ml Rama Cremefine Veggie, 60 g gehobelte Mandeln , 100 g Schoko-Kunvertüre

Butter mit Zucker schmelzen und mit Obers kurz erhitzen – alle Zutaten dann vermischen und mit nassen Händen Kugeln formen und auf ein Backblech setzen.
Seit einem Grillabend bei Freunden, verwende ich Grillmatten, die für mich noch besser funktionieren als die Silikonbackmatten;
Bei 180 Grad 5 Minuten backen und erkaltet in flüssige Kuvertüre tunken.
Tipp aus der Diätpraxis: glutenfrei wird es, wenn das Dinkelmehl gegen Hafermehl getauscht wird.
Bei Histaminintoleranz: flüssige Kakaobutter verwenden!